· 

Unsere Mechanischen Sicherungen gegen Einbruch in unseren Camper

Die mechanische Sicherung unseres Campers und Wohnmobils ist für uns die effektivste Möglichkeit möglichen Eindringlinge Ihr Vorhaben zu vermießen.

 

In unseren Augen ist eine durchdachte Kombination von verschiedenen Maßnahmen die Beste Wahl um seinen Camper und das darin befindliche Eigentum zu schützen.

 

In erster Linie sollte man sich vernünftig umsehen wo man sein Fahrzeug abstellt.... auch nicht mal kurz irgendwo parken ... denn man ist ja eh gleich wieder da.... genau dann passiert es nämlich.

 

Das nächste wäre dass, vorausgesetzt man reißt min. zu zweit... das immer einer im Fahrzeug bleibt, wenn man zum Beispiel einkaufen geht oder in den Wäschesalon.

 

Wenn dann ein passender Platz gefunden ist dann setzen wir auf eine Kombination aus mechanischer und Elektronischer Sicherung.

 

Man sollte als erstes dafür sorgen dass es die schlimmen Finger möglichst schwer haben überhaupt ins Fahrzeug zu kommen.

Hierzu gibt es für z.B. FIAT DUCATO (unser Camper) aber auch Citroen Jumper und Peugot Boxer ein paar super praktische Zubehörteile.

 

  • der sogenannte PRICKSTOP: Ein Edelstahlblech, welches zwischen dem dünnen Blech der Türen und dem Schließmechanismuss des Schlosses eingebaut wird. Dafür muss man zwar etwas Aufwand betreiben... die Türverkleidung demontieren und dann später wieder ordentlich anbringen (wir benötigten insgesamt einen halben Tag) aber dafür sind dann die Türen gegen die Einbruchsvariante mit dem Schraubenzieher gesichert.
  • Kettensicherung der Türen: An vorhandenen Schraubpunkten an denen die Türverkleidungen angebracht sind, lassen sich spezielle ÖSEN mit befestigen worin man dann eine KETTE in spezieller Länge einhängen kann und diese am anderen Ende an den stabilen Halterungen des Sicherheitsgurtes. Somit ist es nicht möglich die Türe zu öffnen, sollte man doch einen Weg finden den Prickstop zu umgehen. Selbst wenn man die Scheibe einschlagen würden käme man nicht ran um die Kette auszuhängen.
  • Sicherung der Hecktüre: Durch eine spezielle zusätzliche Verriegelung kann man die Hecktüre gegen ungewolltes Öffnen von Außen sichern.
  • Vorhängeschloss an der Schiebetüre: Es mag etwas doof aussehen, aber eine sehr effektive Möglichkeit die Seitentüre zu sichern ist ein Diskusschloss welches an einem Bohrloch in der Schiebetürschiene eingehangen wird. Diese Varinate nutzen wir wenn wir das Fahrzeug dann von Außen sichern möchten nachdem wir innen alle Türen verriegelt haben... irgendwie logisch... aber ich erwähne es hier trotzdem SICHERHEITSHALBER....
  • Zusatzschienen an den Ausstellfenster: Von Womosicherheit gibt es für jede Fenstergröße spezielle Edelstahlschienen welche man von unten auf die Scheibe des Aufstellfensters montieren kann und über einen passgenauen Winkel besteht dann die Möglichkeit von INNEN einen Gegenwinkel anzuschrauben welcher sich hinter die Verkleidung verhakt. Somit lassen sich die Fenster von Außen nicht mehr aufhebeln.
  • Weiter benutzen wir auch eine Lenkradkralle mit Alarmton... Sollte doch ein Findiger und hartnäckiger Kollege ins Fahrzeug kommen und versuchen es zu entwenden dann machen wir ihm das ganze noch mit einer Lenkradkralle schwer....

GEFAHREN von MECHANISCHEN SICHERUNGEN

 

  • Ihr solltet immer daran denken dass es auch Gefahren mit sich bringen kann wenn man sich zu sehr abschottet. z.B. wenn ihr aus irgendwelchen Gründen das Fahrzeug ganz schnell verlassen müsst... Feuer oder ähnliches.... 
  • Während der Fahrt solltet ihr die Türsicherung NICHT verriegelt haben, dass die Feuerwehr im Falle eines Unfalls gut zu euch ins Fahrzeug kommt bzw. euch daraus retten kann.

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

 

ELEKTRONISCHE SICHERUNG

  • Dieses Thema haben wir im VIDEO bewusst nicht angesprochen.
  • Sollte ein hartnäckiger Kollege alle mechanischen Sicherungen überwunden haben und doch ins Fahrzeug kommen dann machen wir im STRESS mit Ohrenbetäubendem Lärm und lassen uns über SMS darüber informieren dass etwas nicht in ORDNUNG ist.
  • Sollte ein Fahrzeug entwendet werden dann ist man gut bedient einen GPS-Tracker verbaut zu haben.

EINES ist aber auch bittere REALITÄT

 

  • DIE ZEIT ist Freund und Feind eines jeden Diebes... mit entsprechendem Aufwand und der nötigen Zeit gelingt es sogut wie jedes Fahrzeug zu knacken bzw. Sicherheitsystem zu überwinden.
  • Sorgt man allerdings dafür es dem Dieb möglichst SCHWER zu machen so dass er längere Zeit bei tönender Alarmanlage vor dem Camper steht und erfolglos versucht die Türe oder Fenster zu öffnen, versetzt man Ihn oder Sie (Diverse) in Stress und die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch dass die Tat abgebrochen wird.

Was wir so empfehlen können, haben wir euch auf folgender Unterseite zusammengestellt:


Kommentar schreiben

Kommentare: 0